Das neue Programm für das 2. Halbjahr ist raus.
Überregionales Programm des Landesverband Weser Ems:
Schulungen / Module 2.0
März:
-Apitherapie m. prak.Unterweisungen / Überbetriebl. Ausbildungsstätte Wehnen -AUSGEBUCHT-
April:
-Aufzucht von Reinzuchtköniginnen / Hochschule Wallenhorst - Info pdf
Juni/Juli:
-Honigschulung / Löningen -Infos folgen-
Oktober:
-BSV-Neuausbildung (Aurich) -Infos folgen-
-BSV-Fortbildung (südl. Bereich -Infos folgen-
November:
-Recht - / Überbetriebl. Ausbildungsstätte Wehnen - Anmeldungen ab sofort möglich- Infos pdf
-Biologie der Honigbiene / Osnabrück -Infos folgen-
-Trachtpflanzen / Überbetriebl. Ausbildungsstätte Wehnen -Infos folgen-
Neue Arzneimittelverordnung auch für Bienen:
Folgende Änderungen ergeben sich daraus:
Sämtliche Arzneimittel-Anwendung müssen vom Eigentümer bzw. Halter für die zur Lebensmittelgewinnung dienenden Tiere detailliert dokumentiert werden. ( Also alle Varroarbehandlungen , Behandlung mit Ameisensäure, Milchsäure und Oxalsäure)
Desweiteren ist die Anwendung der Schwamtuchmethode nicht mehr erlaubt.
Bericht über den Verein im Wallenhorster Bürgerecho vom 09.09.2020
Download
Der Landesverband der Imker Weser-Ems hat Ernst Liening-Ewert die Lehzen-Medaillie verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die ein Imker in Niedersachsen erhalten kann. Die Ehrung gilt für seine jahrzehntelange Vorstandstätigkeit beim Imkerverein Osnabrück und Umgebung und besonders für seinen unermüdlichen Einsatz in der Aus- und Weiterbildung von Imkerinnen und Imkern.
Nach 33 Jahren Vorstandsarbeit - davon 22 Jahre als erster Vorsitzender - stand Ernst Liening-Ewert für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund seiner erfolgreichen Vereins- und Vorstandstätigkeit, wurde er auf der Jahreshauptversammlung 2016 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.