- Details
- Geschrieben von: admin
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 8959
Donnerstag, 17.07. 19:00 Uhr
- Imkertalk
Anmeldung bis 16.07. bei A. Kaiser unter: 0176-43802410
Ort: Marktschänke Osnabrück
Donnerstag, 21.08. 19:00 Uhr
- Imkertalk
Anmeldung bis 20.08. bei A. Kaiser unter: 0176-43802410
Ort: Gasthaus Nieporte „Zum alten Kloster“ in Rulle
Samstag, 20.09. 15:00 Uhr
- Herbstfest
Anmeldung bei F. Gehring unter: 0171-6488810 bis zum 15.09.
Ort: Naturfreundehaus Vehrte Adresse: Engelriede 1, 49191 Belm-Vehrte
Bitte am Vehrter Friedhof parken
Donnerstag, 16.10. 19:00 Uhr
- Thomas Beissel referiert zur Vespa Velutina (Asiatische Hornisse)
- Einweisung zur Entnahme von Futterkranzproben und
- Oxuvar 5,7% Bestellung: 9€ pro Flasche für bis zu 15 Völker (Bitte direkt vor Ort bezahlen)
Ort: Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Donnerstag, 20.11. 19:00 Uhr
- Marion Wessels referiert über Bienenprodukte aus Propolis
- Einsammeln der Futterkranzproben
- Sachgerechte Anwendung von Oxuvar 5,7% und Oxuvar Ausgabe
Ort: Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Donnerstag, 18.12. 19:00 Uhr
- Winterbowling
Anmeldung bis 26.11. bei A. Kaiser unter: 0176-43802410
Ort: Vegas Bowling Theodor-Heuss-Platz,
Donnerstag, 15.01.2026 19:00 Uhr
- Friedrich Pohl gibt einen erweiterten Überblick zu Bienenkrankheiten
Ort: Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Vormerk: Donnerstag, 19.02.2026
- Jahreshauptversammlung, gesonderte Einladung folgt.
Vespa Velotina ist auch in Osnabrück angekommen.
Offizielles Meldeportal Nord
Bitte nutzen sie das offizielle Meldeportal der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
https://www.neobiota-nord.de/de/fundmeldung/
Zulassung von Oxalsäureverdampfung bei Bienen:
in Deutschland ist damit einzig und allein das „Varroxal 0,71 g/g Bienenstock-Pulver“ zugelassen –
Bericht über den Verein im Wallenhorster Bürgerecho vom 09.09.2020
Der Landesverband der Imker Weser-Ems hat Ernst Liening-Ewert die Lehzen-Medaillie verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die ein Imker in Niedersachsen erhalten kann. Die Ehrung gilt für seine jahrzehntelange Vorstandstätigkeit beim Imkerverein Osnabrück und Umgebung und besonders für seinen unermüdlichen Einsatz in der Aus- und Weiterbildung von Imkerinnen und Imkern.
Nach 33 Jahren Vorstandsarbeit - davon 22 Jahre als erster Vorsitzender - stand Ernst Liening-Ewert für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund seiner erfolgreichen Vereins- und Vorstandstätigkeit, wurde er auf der Jahreshauptversammlung 2016 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Grundschulung 2025 Veranstaltungsort: WABE-Zentrum Hochschule Osnabrück Termine: 08.02.2025 - Biologie der Honigbiene Dauer: 09:00 bis 14:00Uhr mit Pausen Bitte die eigene Pausenverpflegung mitbringen. Kosten: 200Euro inkl. Zertifikat über Teilnahme an "Imkerliche Grundschulung" und "Honiglehrgang" 100Euro je weiteres Familienmitglied Die Bezahlung erfolgt in bar zum ersten Termin am 08.Februar. |
|